Mit dem Bondage-String und 10m Seil kannst du ihre vaginale und anale Körperöffnung genüsslich stimulieren und alles mit dem Seil fixieren. Das sorgt nicht nur für einen aufregenden Anblick, sondern bei deiner Sub auch für eine genussvolle Wehrlosigkeit, da jede kleinste Bewegung sich auf die Plugs überträgt und intensiv gefühlt wird.
Die gleitenden Kugel-Plugs sind auf dem Steg für jede Trägerin passend verschiebbar, sodass sie leicht vaginal und anal passend eingeführt werden können.
Bitte stets ausreichend Gleitgel verwenden!
Die Kugeln sind von den Plugs abschraubbar, sodass du sie auch leicht gegeneinander austauschen kannst.
An die beiden Endringe des Stegs befestigst du dann das Bondage-Seil, um deine Sub zu binden und zu fesseln.
Reinige die Bondage Plugs mit heißem Wasser und das Seil mit einer warmen Handwäsche.
Für eine desinfizierende Reinigung verwende einfach einen Toycleaner.
- Seil: 10 m lang (Polyester)
- Durchmesser der Kugeln: 3,2 cm und 3,8 cm
- Abstand vom Steg bis Kugelanfang: ca. 33 mm
- Befestigungsring am Griffende: Innendurchmesser ca. 20 mm
- Materialstärke Steg: ca. 8 mm
- Steglänge: ca. 16 cm
- Gewicht (ohne Seil): ca. 150 g
- Material Bondage-String: Metall
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
OV-Großhandel
Schäferweg 14
24941 Flensburg / Deutschland
service@orion.de
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Gefahrenhinweise
Bitte vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen und die Artikel sicher vor Kindern und unbefugtem Zugriff aufbewahren.
Warnungen und Sicherheitshinweise Bondage:
Seile und Ketten dürfen niemals am Hals oder Nacken befestigt werden, um das Risiko einer Erstickung oder anderen schweren Verletzungen zu vermeiden.
Körperstellen wie die Achselhöhlen, Handgelenke, der innere Oberarm sowie die Ellenbogen- und Leistenbeugen dürfen keinem Druck ausgesetzt werden. Dies gilt auch für Knoten, die nicht an diesen Stellen gesetzt werden sollten.
Achten Sie darauf, bei Seilbondage immer ein geeignetes Schneidegerät griffbereit zu haben, um die Fesseln im Notfall schnell und sicher durchtrennen zu können.
Entfernen Sie die Fesseln sofort, wenn Anzeichen wie eine bläuliche Hautverfärbung, Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Stechen auftreten.
Lassen Sie gefesselte Personen niemals unbeaufsichtigt und stellen Sie sicher, dass jederzeit eine schnelle Reaktion möglich ist.
Achten Sie darauf, dass alle Fesseln richtig sitzen und keine Gefahr für die Gesundheit der betroffenen Person darstellen.
Es ist ratsam, regelmäßig Pausen einzulegen und die Durchblutung zu kontrollieren.
Warnungen und Sicherheitshinweise Analprodukte:
Reinigen und desinfizieren Sie das Analprodukt gründlich vor und nach jeder Anwendung, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Analprodukte sollten mit möglichst wenig Druck und langsam eingeführt werden.
Bei Unbehagen, Schmerzen oder Blutungen muss das Analprodukt sofort entfernt werden. Wenn Unbehagen, Schmerzen oder Blutungen auch nach dem Entfernen weiterhin bestehen, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
Führen Sie Analprodukte niemals vollständig in den Enddarm ein. Sollte das Produkt im Enddarm verschwinden und weder gesehen noch ertastet werden können, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
Bei Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, rektalen Blutungen oder dem Verdacht auf einen Fremdkörper im Enddarm ist eine sofortige ärztliche Notfallbehandlung erforderlich.
Führen Sie Analprodukte nicht in den Mund oder in die Vagina ein, sobald diese mit dem Analbereich in Kontakt gekommen sind, um das Risiko von Infektionen zu verringern.
Wenn Sie schwanger sind oder unter Hämorrhoiden leiden, konsultieren Sie vor der Anwendung eines Analprodukts unbedingt Ihren Arzt.
Eine zu lange Tragedauer von Analprodukten kann gesundheitliche Folgen haben, wie beispielsweise Impotenz.
Achten Sie stets darauf, die Anwendungshinweise zu befolgen und im Zweifelsfall ärztlichen Rat einzuholen.